Ein NAS (Network Attached Storage) kann man sich auch ohne Synology & Co. selbst einrichten. Unter Debian mit einem Pi4 8GB RAM geht es schon recht flott. Alternativ gibt es noch TrueNAS (welches allerdings kein ARM7 Distro zur Verfügung stellt). Nun bleiben wir bei OpenmediaVault in aktueller Version 5 (OMV5). Dies haben wir uns mal zu Nutze gemacht, um ein […]
Autor: admin
Plesk ist eine in PHP programmierte Software-Schnittstelle ( Webserver-Distribution ) die von den meisten Serviceprovidern als Web-Interface Admintool genutzt und verwendet wird. Dabei können Provider-Nutzer administrieren und Domains, Emails und ihren gesamten Webserver konfigurieren. Die Server laufen in der Regel auf UNIX-Systemen und nutzen als Betriebsystem Ubuntu Linux Distributionen. Allerdings ist PLESK auch für Windows entwickelt wurden. Die Plesk-Admin Software […]
Ohne FLIRC USB Dongle die Xbox One Remote für KODI nutzen. Einfach und billig ohne Anschaffung vom USB-Dongle. Es geht hier um ein HowTo, wie man einen sehr günstigen IR-Empfänger per GPIO (Raspberry Pi) mit KODI nutzt. Entsprechend dem
Der Switch-Schalter von FIBARO (FG213) kann per RESET in die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden, dies ist nötig wenn der ZWAVE Controller (z.B. Razberry V2) defekt ist und in FHEM an einen neu erworbenden Razberry ZWAVE Controller angelernt werdn muss. Dabei MUSS das Gerät (Define Zwave) erst resettet werden, bevor man diesen an den neuen Controller inkludiert werden kann. Vorteil hierbei ist, […]
Preiswerte IP-Alarmanlage (Lupusec XT1 PLus) mit FHEM verbinden und Events auslösen. Euer Smarthome wächst, es kommen immer mehr Sektoren oder andere Steuerungselemente dazu. Nun haben wir mal eine IP-Alarmanlage der Firma Lupus Electronics in FHEM definiert und mit entsprechenden Actions-URL die Sache in FHEM sichtbar gemacht. Daher erzeugen die Events die erforderlichen Readings, auf die wir nun reagieren können. Action […]