Madnox Skin (Mod) läuft unter Ubunti KODI, Windows oder auch auf dem Rasperry Pi mit LibreElec. Es gab vom Entwickler keine deutsche Sprachdatei, die von uns komplett erstellt wurde. Den komplette Skin für KODI gibt es hier. Diese Datei befindet sich nun unter .kodi/addons/skin.madnox/language/ Der Skin wurde mit zusätzlichen Fonts ergänzt und als Default-Font „Titillium“ definiert. ( skin.madnox/16×9/Font.xml ) |
Schlagworte für: Kodi
Ohne FLIRC USB Dongle die Xbox One Remote für KODI nutzen. Einfach und billig ohne Anschaffung vom USB-Dongle. Es geht hier um ein HowTo, wie man einen sehr günstigen IR-Empfänger per GPIO (Raspberry Pi) mit KODI nutzt. Entsprechend dem
KODI 18 Leia Skin – RAPIER ( individuelle Anpassungen ) Im neuen KODI 18 LibreELEC kann man neben dem Default Skin „Estuary“ auch einen alternativen Skin nutzen. Wir haben uns mal den Skin Rapier angeschaut, einiges verändert und den Farbwert mit verschiedenen xbt Themes ( Dateikonvertierung ) neu erstellt. Wir wollen immer etwas anders sein, als der Standard ;-). Bekanntlich […]
Kodi legt automatisch je eine Videodatenbank mit Namen MyVideos… an. In der Version 17.6 z.B. heißt die Datei MyVideo107. Standardmäßig liegt die Datei in /storage/.kodi/userdata/Database. Wir zeigen Euch hier, wie die Datenbank für Videos und Musik nicht auf der SD Card liegt, sondern extern auf einem NAS. Dies hat den Vorteil, das bei mehreren KODI Installationen / Raspberrys im heimischen […]